Kino und Film
Montag, 3. März 2014
Montag, 25. Februar 2013
Christoph Waltz' zweiter Oscar
Der erste Academy Award der 85. Oscar-Verleihung geht an Christoph Waltz für seine Rolle des Dr. King Schultz in Django Unchained.
Mittwoch, 13. Februar 2013
Alles neu macht der Mai
- Iron Man 3 (1. Mai 2013)
- The Words (9. Mai 2013)
- Star Trek - Into Darkness (16. Mai 2013)
- Fast & Furious 6 (23. Mai 2013)
- Hangover 3 (30. Mai 2013)
- The Words (9. Mai 2013)
- Star Trek - Into Darkness (16. Mai 2013)
- Fast & Furious 6 (23. Mai 2013)
- Hangover 3 (30. Mai 2013)
Dienstag, 22. Januar 2013
Django Unchained
Wieder ein Film von Quentin Tarantino, wieder ein Film mit Christoph Waltz.
Gerade letzterer scheint von der starken Charakterzeichnung Tarantinos zu profitieren und war für mich der Hauptgrund, den Film zu besuchen.
Mein Fazit: 9/10 - eigentlich 10/10, aber die teils misslungene Auswahl beim Soundtrack sowie eine für Tarantino übliche, überzeichnet brutale, jedoch grotesk lang ausfallende Schusswechselszene trüben den sonst perfekten Kinofilm.
Gerade letzterer scheint von der starken Charakterzeichnung Tarantinos zu profitieren und war für mich der Hauptgrund, den Film zu besuchen.
Mein Fazit: 9/10 - eigentlich 10/10, aber die teils misslungene Auswahl beim Soundtrack sowie eine für Tarantino übliche, überzeichnet brutale, jedoch grotesk lang ausfallende Schusswechselszene trüben den sonst perfekten Kinofilm.
Donnerstag, 10. Januar 2013
Der Hobbit
Oft wurde der Kinobesuch verschoben - nun hatte ich die Gelegenheit, mir den Hobbit anzusehen.
Der erste Film der Hobbit-Trilogie muss sich nicht vor dem der Herr der Ringe Trilogie verstecken. Absolute Bildgewalt, spektakuläre visuelle Effekte sowie der gewohnt mächtige Soundtrack und natürlich das Wiedersehen einiger Herr der Ringe Charaktere lassen darüber hinwegsehen, dass manche der Szenen teilweise langatmig ausfallen.
Dennoch: ein durchaus gelungener Auftakt zur Hobbit-Trilogie - selten gab's so viel Film für das Eintrittsgeld.
9/10
Der erste Film der Hobbit-Trilogie muss sich nicht vor dem der Herr der Ringe Trilogie verstecken. Absolute Bildgewalt, spektakuläre visuelle Effekte sowie der gewohnt mächtige Soundtrack und natürlich das Wiedersehen einiger Herr der Ringe Charaktere lassen darüber hinwegsehen, dass manche der Szenen teilweise langatmig ausfallen.
Dennoch: ein durchaus gelungener Auftakt zur Hobbit-Trilogie - selten gab's so viel Film für das Eintrittsgeld.
9/10
Freitag, 27. April 2012
Kino 2012
Hier noch schnell die Kino-Termine ab April 2012 - es wird ein Kino-Jahr...
April
- American Pie IV
- Avengers - 7/10
Mai
- Act of Valor
- Lockout - 6/10
- Men in Black III - 6/10
- Snow White & The Huntsman
- The Cold Light of Day
Juni
- The Cabin in the Woods
Juli
- Ice Age IV
- The Amazing Spiderman
- The Dark Knight Rises - 9/10
August
- Prometheus - 8/10
- Red Lights
- The Expendables II - 7/10
- Total Recall - 7/10
Oktober
- 96 Hours II
- Looper
- The Words
November
- 47 Ronin
- James Bond 007 - Skyfall - 8/10
- Judge Dredd
Dezember
- Der Hobbit 9/10
April
- American Pie IV
- Avengers - 7/10
Mai
- Act of Valor
- Lockout - 6/10
- Men in Black III - 6/10
- Snow White & The Huntsman
- The Cold Light of Day
Juni
- The Cabin in the Woods
Juli
- Ice Age IV
- The Amazing Spiderman
- The Dark Knight Rises - 9/10
August
- Prometheus - 8/10
- Red Lights
- The Expendables II - 7/10
- Total Recall - 7/10
Oktober
- 96 Hours II
- Looper
- The Words
November
- 47 Ronin
- James Bond 007 - Skyfall - 8/10
- Judge Dredd
Dezember
- Der Hobbit 9/10
Samstag, 14. Januar 2012
Ziemlich beste Freunde
Kurz und knapp: 10/10 - überaus empfehlenswert!
Selten hat mich ein Film so bewegt.
Selten hat mich ein Film so bewegt.
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Kurzfassung der zuletzt gesehenen Kinofilme 2011
In Time - 7/10
Guter Cast, träger Start, dennoch guter Plot. Zeit als zukünftige Währung und "Lösung" des Bevölkerungsproblems. Die Hauptcharaktere hätten jedoch noch etwas intensiver gezeichnet werden können.
Mission Impossible 4 - 6/10
Durchschnittliche Special Effects, die Agenten-Technik, perfekt ausgeführte Missionspläne bzw. Stunts und stellenweise unpassende Komik lassen den Film leider zu oft unglaubwürdig erscheinen. Paula Patton verleiht dem Film dennoch zumindest für Männer einen gewissen Reiz.
The Ides of March - 8/10
Der wirklich exzellente Cast und eine an Spannung stetig zunehmende Story mit wechselnden Charaktereindrücken der Hauptfiguren lassen diesen Film trotz des oberflächlich langweilig anmutenden Themas Wahlkampf zu einen der besseren Machwerke dieses Kinojahres zählen.
Guter Cast, träger Start, dennoch guter Plot. Zeit als zukünftige Währung und "Lösung" des Bevölkerungsproblems. Die Hauptcharaktere hätten jedoch noch etwas intensiver gezeichnet werden können.
Mission Impossible 4 - 6/10
Durchschnittliche Special Effects, die Agenten-Technik, perfekt ausgeführte Missionspläne bzw. Stunts und stellenweise unpassende Komik lassen den Film leider zu oft unglaubwürdig erscheinen. Paula Patton verleiht dem Film dennoch zumindest für Männer einen gewissen Reiz.
The Ides of March - 8/10
Der wirklich exzellente Cast und eine an Spannung stetig zunehmende Story mit wechselnden Charaktereindrücken der Hauptfiguren lassen diesen Film trotz des oberflächlich langweilig anmutenden Themas Wahlkampf zu einen der besseren Machwerke dieses Kinojahres zählen.
Freitag, 8. Juli 2011
Company Men
Da will man sich im Kino einen Film ansehen, dessen Trailer einen massiv gefesselt hat - und dann wird dieser Film in keinem Kino Magdeburgs aufgeführt - so ein Müll!
... aber Hauptsache Harry Potter läuft in allen Kinosälen.
Baaaaaaaaaaah!
... aber Hauptsache Harry Potter läuft in allen Kinosälen.
Baaaaaaaaaaah!
Donnerstag, 3. Februar 2011
TRON: Legacy
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah - ein Mords-Streifen!
Nicht zuletzt tragen Daft Punk mit ihrem atemberaubenden Soundtrack dazu bei und verstärken den ohnehin schon sehr guten Eindruck der digitalen Welt in TRON: Legacy.
Nicht zuletzt tragen Daft Punk mit ihrem atemberaubenden Soundtrack dazu bei und verstärken den ohnehin schon sehr guten Eindruck der digitalen Welt in TRON: Legacy.