Samstag, 29. Mai 2010

Dennis Hopper stirbt im Alter von 74 Jahren

Dennis Hopper - seine wohl berühmteste Rolle ist Billy aus Easy Rider - erliegt im Alter von 74 seinem Krebsleiden.

Noch im März erhielt er seinen persönlichen Stern auf dem Walk of Fame.

Quelle: http://www.n-tv.de/leute/Dennis-Hopper-ist-tot-article895893.html

Samstag, 15. Mai 2010

Scrubs wird abgesetzt

Wie ich gerade lesen muss, wird meine Lieblingsserie 'Scrubs' nun schlussendlich doch abgesetzt.

Also: keine 10. Staffel :(

Quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18469099.html

Sonntag, 9. Mai 2010

Beardyman

Einfach mal ein Must-See:


Freitag, 19. Februar 2010

Python

Das Python Logo

Quote von bash.org:
A: someone speak python here?
B: HHHHHSSSSSHSSS
B: SSSSS
A: the programming language


oder:

OMGZ, itza Pythonzzzz!!

Um meine Software in Zukunft flexibler zu gestalten, hab ich mich mit Python und das Einbinden von Python in C/C++ Software beschäftigt und siehe da: es ist einfacher, als ich anfangs dachte.
Ich fragte mich damals schon: warum verwendet Battlefield 2 von DICE Python als Scripting Language.
Aber warum eine eigene Scriptsprache 'erfinden', wenn man Python so einfach einbinden kann!?
Nun bin ich Fan von Python - nicht nur wegen der einfachen Einbettung von Python in eigene Software, sondern auch wegen des Sprachumfangs, der guten Dokumentation und der leichten Erlernbarkeit.

Sonntag, 11. Oktober 2009

CDJ 900 und 2000

Pioneer hat die Nachfolger der beiden CD-Player CDJ 800 und 1000 vorgestellt.

Der CDJ 900 strebt die Nachfolge des CDJ 800 an, der 2000er die des 1000er.

Neu ist die Wiedergabe von Audiodateien (MP3, WAV, AIFF, etc.) von USB-Speichergeräten. Zusätzlich kann man die Player via Ethernetkabel miteinander verbinden und so Player-übergreifend auf Audioquellen zugreifen. Pioneer liefert zeitgleich eine Software namens RekordBox, mit der man die Tracks bereits am PC vorbereiten (Cuepoints, Loops, etc.) und dann auf dem Player wiedergeben kann.

Scratchworx hat einen ausführlichen Artikel über RekordBox:
http://www.djresource.eu/Topics/story/128/Pioneer-Rekordbox/

Damit bietet Pioneer eine ernstzunehmende Alternative zu Vinyl-Emulations-Software wie Traktor, Scratch Live oder MixVibes.

CDJ-900
CDJ 900, Einführungspreis: EUR 1.299,-

CDJ 2000
CDJ 2000, Einführungspreis: EUR 1.799,-

Montag, 13. Juli 2009

Radtour?

NightWash - Kai Magnus Sting

Montag, 10. November 2008

Humorvolles von der Bodencrew

Nach jedem Flug füllen Piloten ein Formular aus, auf dem sie die Mechaniker über Probleme informieren, die während des Flugs aufgetreten sind, und die eine Reparatur oder eine Korrektur erfordern.

Die Mechaniker informieren im Gegenzug auf dem unteren Teil des Formulars die Piloten darüber, welche Maßnahmen sie jeweils ergriffen haben, bevor das Flugzeug wieder startet. Man kann nicht behaupten, dass das Bodenpersonal oder die Ingenieure hierbei humorlos waren.

Hier einige Beschwerden und Probleme, die tatsachlich so von Piloten der Fluglinie QANTAS eingereicht wurden. Dazu der jeweilige Antwort-Kommentar der Mechaniker. Übrigens ist Quantas die einzige große Airline, bei der es noch nie einen Absturz gab.

P = Problem, das vom Piloten berichtet wurde.
S = Die Lösung/ Maßnahme des Ingenieurs/Mechanikers.

P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden.
S: Bereifung innen links fast erneuert.

P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart.
S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert.

P: Im Cockpit ist irgendetwas locker.
S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht.

P: Tote Käfer auf der Scheibe.
S: Lebende Käfer im Lieferrückstand.

P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Höhe halten" einen
Sinkflug von 200 fpm ein.
S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht nachvollziehen.

P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite.
S: Hinweis entfernt.

P: DME ist unglaublich laut.
S: DME auf glaubwürdigere Lautstarke eingestellt.

P: IFF funktioniert nicht.
S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist.

P: Vermute Sprung in der Scheibe.
S: Vermute Sie haben recht.

P: Antrieb 3 fehlt.
S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragflache gefunden.

P: Flugzeug fliegt komisch.
S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.

P: Zielradar summt.
S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht.

P: Maus im Cockpit.
S: Katze installiert.

Quelle

Freitag, 31. Oktober 2008

Was Dachse mit Linux zu tun haben

Ich wusste zwar, dass Linux sehr minimale System-Anforderungen haben kann, aber sowas hier:

Wie man Linux auf einem toten Dachs installiert

...finde ich absolut unglaublich :D

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 01:45

Computer
DJ Offvoid
Fußball WM 2006
Kino und Film
Quatsch
TV
Zwischendurch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren